CII Team

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker zählt zu den führenden Köpfen im Bereich der Cybersicherheit.
Als Professor für IT-Sicherheitsrecht arbeitet er an der Schnittstelle von Compliance und Technologie und gestaltet die europäische sowie internationale Cyber-Politik von heute und morgen maßgeblich mit.
Er berät als ausgewiesener Experte die Deutsche Bundesregierung, die Europäische Kommission sowie mehrere Regierungen weltweit in Fragen der digitalen Sicherheit und Regulierung.

Clemens Kröger
Clemens ist Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance and Management) und verfügt über Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte sowie in der strategischen Beratung von Unternehmensführungen.
Sein Fokus liegt auf Zukunftsfragen rund um wirtschaftliche Entwicklung und unternehmerische Resilienz.
Darüber hinaus engagiert er sich intensiv für Themen der Digitalisierung und der Bewertung technologischer Risiken.

Dr. Michael Littger
Dr. Michael Littger ist Jurist und Regulierungsexperte mit über 15 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen für Unternehmen, Verbände und NGOs.
Er war unter anderem für den Aufbau und die Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen sowie die Steuerung der Zusammenarbeit mit Regierungsstellen verantwortlich.
In dieser Zeit initiierte er zahlreiche Projekte, Studien und Konferenzformate im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften – mit dem Fokus auf digitale Resilienz, Cybersicherheit und gute Regulierung. Dazu zählen u. a. die BDI-BNetzA-Regulierungskonferenz, der Digitalführerschein, der Security Index sowie das TISiM-Transferbüro für IT-Sicherheit in KMU, deren interdisziplinäre Konsortien und Kommunikationsarbeit er leitete.
Dr. Littger ist Kolumnist beim Tagesspiegel und regelmäßiger Sprecher auf Digital- und Cyber-Konferenzen.

Frederic Müller
Frederic ist Wirtschaftswissenschaftler mit Hintergrund im Bank- und Versicherungswesen.
Er hat erfolgreiche Start-ups mit aufgebaut und bestehende Unternehmen gezielt in ihrer Geschäfts- und Produktentwicklung unterstützt.
Mit seinem strategischen Blick für Innovation und nachhaltige digitale Lösungen engagiert er sich für eine sichere und zukunftsfähige Cyberwelt.

Dr. Christopher Nehring
Dr. Christopher Nehring ist Forscher, Analyst und Medienexperte.
Er war Gastdozent für Desinformation, Geheimdienste und Medien im Rahmen des Medienprogramms Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie an der Fakultät für Journalismus und Massenkommunikation der Universität Sofia.
Als Senior Analyst arbeitete er am Institute for Global Analysis in Sofia. Seit 2017 ist er zudem als Journalist und Redakteur für verschiedene Medien tätig – darunter unter anderem Deutsche Welle, Der Spiegel, Neue Zürcher Zeitungund Tagesspiegel.

Lena Otte
Lena ist Expertin für digitale Kompetenzen und digitale Bildung.
Als Absolventin der Kühne Logistics University liegt ihr Fokus darauf, die digitale Resilienz junger Generationen zu stärken und KI-Kompetenzen in der gesamten Gesellschaft voranzubringen.
Mit ihrer Arbeit unterstützt sie Unternehmen, Schulen und Organisationen dabei, digitale Herausforderungen zu bewältigen und nachhaltige digitale Soft Skills zu entwickeln. Ihre Expertise wird durch umfassende Erfahrung im internationalen Projektmanagement und Business Development ergänzt.

Irina Rosensaft
Irina Rosensaft ist eine erfahrene Führungskraft im Bereich der digitalen Transformation – an der Schnittstelle von IT, Organisationsprozessen und Zivilgesellschaft.
Als Head of Digital Transformation entwickelt sie Strategien, um digitale Resilienz zu stärken und aktuellen sowie aufkommenden Herausforderungen in der digitalen Welt und der Cybersicherheit wirksam zu begegnen.
Mit einem politikwissenschaftlichen Hintergrund und fundierter Erfahrung in Prozessoptimierung, Change Management und Online-Sicherheit schlägt Irina eine Brücke zwischen Technologie, Governance sowie organisatorischen und gesellschaftlichen Anforderungen. Ihre Leidenschaft gilt der Weiterentwicklung von Cybersicherheitslösungen – mit dem Ziel, eine sichere und innovative digitale Zukunft mitzugestalten.
Wissenschaftliches Personal

Sebastian Knittler
Sebastian ist IT-Berater mit über zehn Jahren Praxiserfahrung in Unternehmen jeder Größe und verfügt über einen Masterabschluss in IT-Sicherheit und Risikomanagement.
Sein Schwerpunkt liegt an der Schnittstelle von Technologie, Sicherheit und unternehmerischer Resilienz. Er unterstützt Organisationen dabei, digitale Transformationen sicher zu gestalten und Cyberbedrohungen wirksam zu begegnen.

Dario Scholz
Dario Scholz ist Rechtsberater, Compliance-Beauftragter und promovierter Forscher mit über acht Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Recht und Cybersecurity.
Er hat sowohl KMU als auch internationale Unternehmen in den Bereichen Datenschutz, künstliche Intelligenz und Cybersicherheits-Compliance beraten. Seine Doktorarbeit befasst sich mit der Frage, wie Rechts- und Selbstregulierungsrahmen zur Bekämpfung von Desinformation genutzt werden können.
Neben seiner Beratungstätigkeit verfügt er über praktische Erfahrungen bei der Teilnahme an Cybersicherheitsaudits und hat an der IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen gearbeitet. Außerdem veröffentlicht er regelmäßig Forschungsarbeiten in diesen Bereichen und hat als Mitautor zu mehreren Buchveröffentlichungen beigetragen.