Cloud Advisory Board

Unser Cloud Advisory Board besteht aus erfahrenen Fachleuten führender Institutionen, die unser Institut mit ihrer Expertise im Bereich Cloud Computing unterstützen.
Prof. Patrick L. Krauskopf

Prof. Patrick L. Krauskopf

Professor for Business and Competition Law, Eastern Switzerland University of Applied Sciences (Schweiz)
Prof. Dr. Torsten Oltmanns

Prof. Dr. Torsten Oltmanns

Expert on (Digital) Transformation, Managing Partner of "Center Sustainable Transformation" with Quadriga University of Applied Sciences, Berlin, and Honorary Professor at University of Innsbruck (Österreich)
Hans-Joachim Popp

Hans-Joachim Popp

Principal, BwConsulting / VOICE e.V., Member of the Presiding Board (Germany)
Paul Rosenzweig

Paul Rosenzweig

Principal Red Branch Consulting and former Deputy Assistant Secretary for Policy, US Department of Homeland Security, Washington D.C. (USA)
Nicky Stewart

Nicky Stewart

Non Executive Director, Yellow Sub AI, London (UK)
Steven Weber

Steven Weber

Professor of the Graduate School, UC Berkeley School of Information; and Partner, Breakwater Strategy, New York (USA)

Weitere Boards

Executive Advisory Board

Das Executive Advisory Board setzt sich aus führenden Persönlichkeiten unserer Fördermitglieder zusammen und berät unser Institut bei seiner strategischen Entwicklung, um neue und zeitgemäße Lösungen für viele Menschen und Unternehmen weltweit zu bieten.

Scientific Advisory Board

Unser wissenschaftlicher Beirat ist unser wissenschaftlicher Anker, wenn es um die fachliche Bewertung von Studien, Stipendien oder Forschungsprojekten geht, die vom Institut durchgeführt werden.

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute