Vier Departments
Über unsere ingesamt vier Departments mit eigenen, sich ergänzenden Kernkompetenzen bildet das CII eine breite fachliche Aufstellung zu Stärkung digitaler Resistenz ab und ist in der Lage, konkrete Initiativen nachhaltig auf den Weg zu bringen. Jede Abteilung betreibt Forschungs- und Anwendungsarbeit mit hoher Kompetenz in der Breite sowie Exzellenz im Detail, um cybersicherheitsrelevante Fragestellungen mit neuen Denkansätze für einen nachhaltigen Transfer zu verbinden.
Global Network & Intelligence
Zusammenarbeit und Vernetzung auch im internationalen Umfeld ist die Grundlage, um neue Sichtweisen und Lösungsansätze für digitale Resilienz und Cybersicherheit in Deutschland und Europa zu entwickeln. Unser Departement GLOBAL NETWORK & INTELLIGENCE steht für diesen fundierten Austausch, aus dem heraus wir im Verbund mit unseren Partnern und Mitgliedern Transferprojekte, Beratungs- und Dialogformate mit größtmöglichem Impact für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft entwickeln. Ein eigener Schwerpunkt liegt zudem auf KI-Cybersecurity, Deepfakes, Nachrichtendiensten und hybriden Bedrohungen sowie ihrer fundierten Analyse und Aufbereitung (Intelligence)
Ansprechpartner und Kontakte

Dr. Michael Littger
Strategy Director

Dr. Christopher Nehring
Intelligence Director
Research & Innovation
Forschung und Innovation sind die zentralen Triebfedern, um Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung cybersicher und resilient zum Wohle des Gemeinwesens zu gestalten. Unser Department RESEARCH & INNOVATION bietet interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle von Regulatorik, Informatik und Technik, um Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Über nationale und internationale Kooperationen gewähren wir eine agile Gestaltung und Durchführung von Forschungsvorhaben, die auch ethische und psychologische Fragestellungen berücksichtigt.
Ansprechpartner und Kontakte

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
Research Director & Gründer

Frederic Müller
Innovation Director
Cybersecurity & Resilience
Cybersecurity und Resilienz ist eine technische, regulatorische und gesellschaftliche Herausforderung, die neue Denkansätze erfordert. Unser Department CYBERSECURITY & RESILIENCE entwickelt praxisnahe Strategien und Formate, die in einer interdisziplinären Ausrichtung konkrete Lösungen zur Prävention, Detektion und Reaktion von Unternehmen und Institutionen gegen Cyberrisiken im Allgefahren-Ansatz auf den Weg schaffen. Dies umfasst auch die sicherer Handhabung von KI, Cloud und innovativen IT-Anwendungen mit dem Anspruch einer digital souveränen Umgebung.
Ansprechpartner und Kontakte

Irina Rosensaft
Governance Director

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
Research Director & Gründer
Education & Qualification
Wissen ist die beste Verteidigung: Die Befähigung von Menschen im beruflichen und privaten Umfeld ist der Schlüssel zum Schutz gegen Cyberrisiken. Unser Department QUALIFICATION & EDUCATION entwickelt dazu praxisnahe Methoden und Lösungsansätze, um Unternehmen, Institutionen sowie Individuen zum souveränen Umgang mit digitalen Diensten und Technologien zu befähigen – auch mit Blick auf wachsende regulatorische und technologische Anforderungen wie KI. Durch unsere interdisziplinäre Expertise bieten wir ein breites Spektrum an zielgruppengerechten Formaten an, gerade auch für Kinder und Jugendliche. Dieses geschieht im engen Verbund mit unserem Netzwerk und unseren akademischen Partnerschaften.
Ansprechpartner und Kontakte

Lena Otte
Education Director

Dr. Christopher Nehring
Intelligence Director