Über das cyberintelligence.institute
Die Mission des CII
Neue Zeiten brauchen eine neue Form der Forschung: das cyberintelligence.institute (CII) – ein Ort, an dem sich Innovation, Technologie, Strategie und Resilienz treffen.
An der Schnittstelle von Wirtschaft und Wissenschaft, NGO und Start-up entwickelt das CII neue Lösungen für eine sichere digitale Zukunft. Kerngedanke sind die Kooperation, der Dialog und der interdisziplinäre und globale Informations- und Wissensaustausch, um Staat, Wirtschaft und Gesellschaft resilienter zu machen. Gefragt sind dabei ganzheitliche Konzepte, die Cybersicherheit nicht nur als abstrakte technisch-organisatorische Gewährleistungsverantwortung, sondern als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zum Schutz gemeinsamer europäischer Werte verstehen. Damit tritt das CII aktiv für mehr digitale Sicherheit in einem Zeitalter neuer digitaler Herausforderungen ein.
Mission-Statement
Think visionary. Act together. Secure tomorrow.
Unser Ziel ist es, digitale Resilienz durch neue Formate intensiver Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz zu fördern, die auf einen praxisintensiven Transfer in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ausgerichtet sind.
Wir sind davon überzeugt, dass technologische Fragen des 21. Jahrhunderts neue Ansätze erfordern, um die digitale Souveränität von Staaten und Unternehmen zu sichern und politisch nachhaltig zu gestalten.
Wir stehen für unabhängige Expertise, die demokratischen Werten verpflichtet ist und sozial verantwortlich zur sicheren digitalen Teilhabe aller Menschen beiträgt.
Das CII verfügt über keine institutionelle Grundfinanzierung: Das Bestehen und die Entwicklung basieren auf erfolgreicher Projektakquise, Kooperationen und den Beiträgen unserer Förderpartner.
Genau unter diesen Voraussetzungen entwickeln wir uns – geleitet vom Anspruch an Unabhängigkeit und Exzellenz – durch innovatives und unternehmerisches Denken und Handeln weiter.