7. Mai 2026

CII als Co-Veranstalter der Digital Business Conference mit Keynote zu geopolitischen Implikationen auf Cybersicherheit

Die Digital Business Conference auf Gut Wöllried bei Würzburg versammelt Expertise aus Wirtschaft, Aufsichtsbehörden und Wissenschaft, um zentrale Herausforderungen rund um Datenschutz und Cybersicherheit zu diskutieren. Ziel der Konferenz ist es, Entscheidungstragenden eine Plattform zu bieten, um aktuelle Entwicklungen einzuordnen, Risiken zu erkennen und konkrete Handlungsoptionen abzuleiten. Das CII ist Co-Veranstalter dieser Konferenz. Auch inhaltlich wird das CII zum Programm beitragen.

Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker wird auf der Konferenz einen Vortrag mit dem Titel „Globale Zeitenwende: Neue Wege für neue digitale Herausforderungen“ halten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die digitale Welt in einer neuen geopolitischen Realität verändert und welche Konsequenzen sich daraus für Sicherheit, Souveränität und Datenschutz ergeben. Prof. Kipker zeigt auf, warum klassische Cybersecurity-Ansätze heute nicht mehr ausreichen und wie digitale Resilienz zur entscheidenden Fähigkeit unserer Zeit wird. Dabei beleuchtet er unter anderem, wie die aktuelle weltpolitische Lage ein Umdenken in der Digitalisierung erfordert, welche neuen Cybergefahren im multipolaren Kontext zwischen technologischer Innovation und Disruption entstehen und wie politischer Handlungsdruck in reale Umsetzungsmöglichkeiten überführt werden kann.

Die vom CII und reuschlaw veranstaltete Konferenz wird am 07. Mai 2026 auf Gut Wöllried in Rottendorf bei Würzburg stattfinden.

› Weitere Informationen zur Digital Business Conference

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute