16. - 19. September 2025

CII auf HUSUM WIND

Unser Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker wird auf der Windfachmesse HUSUM WIND 2025 sprechen.

Vom 16. bis 19. September 2025 präsentieren rund 600 Ausstellende unter dem Motto „Vorsprung durch Innovation“ auf der HUSUM WIND Produktneuheiten und On-/Offshore-Spitzentechnologien für das erneuerbare Energiesystem von morgen. Die Fachmesse erwartet mehr als 12.000 Fachbesuchende. Schwerpunkte liegen neben On- und Offshore-Technologie auch auf Themen wie „KI, Cybersicherheit, Digitalisierung“. 

Zum Auftakt am 16. September diskutieren führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Industrie und Verbänden über aktuelle Herausforderungen der Branche, technologische Innovationen und zentrale Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Windenergie. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Stefan Rouenhoff, wird die Windfachmesse am 16. September eröffnen. Auf dem darauf folgendem Podium sind neben den Partnerverbänden Bundesverband WindEnergie e. V. und VDMA Power Systems auch der schleswig-holsteinische Digitalminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter, der Geschäftsführer der Deutsch-Dänischen Handelskammer Andreas Wenzel sowie unser Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker vertreten.

HUSUM WIND 2025

vom 16.–19. September
Dienstag bis Donnerstag, 10.00–18.00 Uhr 
Freitag, 10.00–16.00 Uhr

 

Messe Husum & Congress

Am Messeplatz 12-18
25813 Husum
+49 4841 902-0
info@messehusum.de

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.husumwind.com/de

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute