CII auf it-sa Expo&Congress 2025

Das CII widmet sich auf der it-sa 2025 dem vielschichtigen Thema „Digitale Souveränität“.
Angesichts geopolitischer Unwägbarkeiten suchen Unternehmen und Einrichtungen in Deutschland und Europa verstärkt nach vertrauenswürdigen IT-Lösungen „Made in Germany/Europe“. Oftmals sind diese souveränen Lösungen jedoch kaum bekannt und haben bei der Auftragsvergabe oft das Nachsehen. Im Vortrag „EU-Wertschöpfungsallianz Cybersicherheit: Anbietertransparenz Made in Europe“ stellt das CII im Rahmen von „it-sa insights“ vor, wie das Institut gemeinsam mit Partnern durch die „EU-Wertschöpfungsallianz Cybersicherheit“ Transparenz schafft und europäische IT-Sicherheitslösungen sichtbarer macht. Die Session wird von Research Director Dennis-Kenji Kipker sowie Strategy Director Dr. Michael Littger gestaltet und am 07. Oktober 2025 von 10:00 bis 10:30 Uhr im Forum, Stand 9-445, stattfinden.
Auch die Paneldiskussion „Digitale Souveränität im Realitätscheck: Chancen, Risiken, Machbarkeit“ widmet sich aktuell intensiv geführten Debatte um digitale Souveränität. Angestoßen durch geopolitische Entwicklungen sowie Berichte über den Umgang internationaler Konzerne mit europäischen Daten, rückt die Frage nach der tatsächlichen Gestaltbarkeit digitaler Eigenständigkeit zunehmend in den Fokus. Dabei geht es nicht allein um staatliche oder europäische Handlungsfähigkeit, sondern ebenso um die konkrete Relevanz für einzelne Unternehmen und Institutionen. Auf dem Podium diskutieren Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker und Simon Stippich, Teamleiter IT Stadt Herbolzheim, sowie Felix Adami, Key Account Manager G DATA CyberDefense AG, folgende Fragen: Inwieweit können europäische Anbieter digitale Souveränität garantieren? Welche Risiken resultieren aus einer Abhängigkeit von außereuropäischen Akteuren? Lässt sich vollständige Unabhängigkeit technisch, rechtlich und wirtschaftlich überhaupt umsetzen, und welche Chancen ergeben sich aus einer stärkeren Orientierung an souveränen Lösungen? Die Session findet am 7. Oktober 2025, von 14:30 bis 15:30 Uhr im Raum Kyjiw im NCC Ost statt.
› Weitere Informationen zur it-sa Session „EU-Wertschöpfungsallianz Cybersicherheit“
› Weitere Informationen zur it-sa Session „Digitale Souveränität im Realitätscheck“