16. Oktober 2025

CII beim Mercedes-Benz Sustainability Dialogue

Am 16. Oktober 2025 richtet Mercedes-Benz am Unternehmenssitz in Stuttgart den 18. Sustainability Dialogue aus. Die Veranstaltungsreihe bietet seit nahezu zwei Jahrzehnten eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Entwicklung, den Transformationsprozess der Automobilindustrie sowie die Suche nach praktikablen Lösungen. Auch das CII ist dabei.

Das Programm beginnt mit einer Präsentation unter dem Titel „Experience Sustainability at MB“, bei der die Nachhaltigkeitsmerkmale der nächsten Generation elektrischer Fahrzeuge, die 2026 auf den Markt kommen soll, vorgestellt werden.
Anschließend sprechen Renata Jungo Brüngger, Vorstandsmitglied für Integrität, Governance und Nachhaltigkeit der Mercedes-Benz Group AG, sowie Mathias Geisen, Vorstandsmitglied für Marketing und Vertrieb, über die Bedeutung von Nachhaltigkeit aus Kundenperspektive und deren Einfluss auf strategische Entscheidungen des Unternehmens.
Darauf folgen zwei Podiumsdiskussionen zum Leitthema „From ambition to tangible solution“, an denen neben den Vorstandsmitgliedern der Mercedes-Benz Group AG Markus Schäfer und Jörg Burzer, auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, sowie Experten aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft wie Monique Buch, Chief Commercial Officer bei Covestro und Prof. Dr. Kai Niebert, President des Deutschen Naturschutzrings, teilnehmen werden.
Am Nachmittag wird die Veranstaltung in sechs themenspezifischen Arbeitsgruppen fortgeführt, die eine vertiefte Diskussion ermöglichen. Das CII ist Teil der Digital Trust Working Group.

Die Veranstaltung findet am 16. Oktober 2025 von 9:00-16:30 Uhr in der Zentrale der Mercedes-Benz Group AG in der Mercedesstraße 120 in Stuttgart statt.

› Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung zum Mercedes-Benz Sustainability Dialogue

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute