19. November 2025

CII eröffnet Bundeskongress der Diakonie Deutschland

Einmal im Jahr treffen sich die Verantwortlichen für Kommunikation aus den Verbänden und Einrichtungen der Diakonie zum Austausch über aktueller Themen. In diesem Jahr wird das CII die Eröffnungs-Keynote zum sicheren und souveränen Umgang mit KI und digitalen Diensten im beruflichen Engagement-Alltag halten.
CII DIAKONIE LITTGER

Seit 2009 nehmen jährlich rund 150 Kolleginnen und Kollegen aus der Kommunikationsarbeit diakonischer Verbände, Einrichtungen und Fachverbände am Bundeskongress Kommunikation teil. Die Inhalte sind vielfältig und stets an dem Wirken der Mitglieder im Alltag orientiert, mit wachsendem Bezug zu digitalen Fragestellungen sowie KI in der Kommunikation.

Als Keynote Speaker wird Dr. Michael Littger in diesem Jahr über Potenziale und Herausforderungen der digitalen Transformation in der Engagementarbeit sprechen. Im weiteren Verlauf wird das CII darüber hinaus einen Workshop zum "Souveränen Umgang mit Social Media: Desinformation und Hate Speech wirksam begegnen" anbieten, der von CII-Direktorin Lena Otte durchgeführt wird.

Durch die Teilnahme von Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland am Kongress, wurde bislang auch stets die Bedeutung der Kommunikation und Digitalisierung für die erfolgreiche Arbeit der Diakonie bekräftigt.

Weitere Informationen zum diesjährigen Programm folgen demnächst auf dieser Seite.

Bild: ©Diakonie/Kathrin Harms

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute