23. September 2025

CII spricht zu EU-Cybersicherheitsrecht bei Webinar von CyberBRICS

Das internationale Webinar „Cybersecurity Law in the EU, Africa and Latin America“ bringt führende Experten aus drei Kontinenten zusammen, um die aktuellen Entwicklungen im Cybersicherheitsrecht zu diskutieren. Die Veranstaltung wird gemeinsam von CyberBRICS, der WITS University, der Nelson Mandela University und der FGV Law School organisiert und bietet eine Plattform für den globalen Austausch über rechtliche Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker wird zur europäischen Cybersicherheitsgesetzgebung referieren.

Die interdisziplinäre Veranstaltung bietet Teilnehmenden die seltene Gelegenheit, die unterschiedlichen regulatorischen Ansätze und Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit aus globaler Sicht zu verstehen und von den Erfahrungen dreier wichtiger Wirtschaftsregionen zu profitieren.

Die Veranstaltung wird am 23. September 2025 um 14:30 Uhr MEZ stattfinden. Zunächst werden die Speaker jeweils 20 Minuten lang über die Gesetzgebung im Bereich der Cybersicherheit in ihrer jeweiligen Region referieren. Im Anschluss wird es ein 30-minütiges Q&A geben.

Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker wird die komplexe Landschaft der Cybersicherheitsgesetzgebung der EU bzw. Deutschlands beleuchten. Prof. Luca Belli, Koordinator des Center for Technology & Society an der FGV Law School in Rio de Janeiro, wird die lateinamerikanische Perspektive einbringen und dabei schwerpunktmäßig die brasilianischen Entwicklungen im Cybersicherheitsrecht erläutern. Prof. Sizwe Snail ka Mtuze, Direktor von Snail Attorneys sowie Lehrbeauftragter an der NMU und Gastprofessor am CTS-FGV, ergänzt die Expertenrunde mit seiner Darstellung der (süd-)afrikanischen Rechtslage.

Die Moderation übernehmen Dr. Nomalanga Mashinini, Senior Lecturer an der School of Law der WITS University und Stephan Newman, Head of Department und Senior Lecturer an der Nelson Mandela University.

Die Einwahldaten folgen in Kürze.

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute