CII spricht zu EU-Cybersicherheitsrecht bei Webinar von CyberBRICS

Die interdisziplinäre Veranstaltung bietet Teilnehmenden die seltene Gelegenheit, die unterschiedlichen regulatorischen Ansätze und Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit aus globaler Sicht zu verstehen und von den Erfahrungen dreier wichtiger Wirtschaftsregionen zu profitieren.
Die Veranstaltung wird am 23. September 2025 um 14:30 Uhr MEZ stattfinden. Zunächst werden die Speaker jeweils 20 Minuten lang über die Gesetzgebung im Bereich der Cybersicherheit in ihrer jeweiligen Region referieren. Im Anschluss wird es ein 30-minütiges Q&A geben.
Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker wird die komplexe Landschaft der Cybersicherheitsgesetzgebung der EU bzw. Deutschlands beleuchten. Prof. Luca Belli, Koordinator des Center for Technology & Society an der FGV Law School in Rio de Janeiro, wird die lateinamerikanische Perspektive einbringen und dabei schwerpunktmäßig die brasilianischen Entwicklungen im Cybersicherheitsrecht erläutern. Prof. Sizwe Snail ka Mtuze, Direktor von Snail Attorneys sowie Lehrbeauftragter an der NMU und Gastprofessor am CTS-FGV, ergänzt die Expertenrunde mit seiner Darstellung der (süd-)afrikanischen Rechtslage.
Die Moderation übernehmen Dr. Nomalanga Mashinini, Senior Lecturer an der School of Law der WITS University und Stephan Newman, Head of Department und Senior Lecturer an der Nelson Mandela University.
Die Einwahldaten folgen in Kürze.