13. - 15. Oktober 2025

CII spricht zum Handelsblatt Summit Zukunft IT 2025

Das cyberintelligence institute ist Partner des diesjährigen Handelsblatt Summit #ZukunftIT: Advancing Digital Transformation vom 13 bis 15. Oktober im Marriott Hotels Munich Airport.
Handelsblatt Summit Zukunft IT 2025

Der Summit bringt Verantwortliche der IT zusammen, über ihre Erfahrungen und Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation durch technologische Innovation zu sprechen.

  • Am 15. Oktober diskutiert CII-Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker die Frage "Cybersecurity: Welche Maßnahmen sind entscheidend zur Stärkung digitaler Resilienz?"
  • Bereits am Vortag stellt sich CII-Strategy Director Dr. Michael Littger im FiresideChat den Fragen des Publikums zu "Digitale Souveränität: Zwischen Autonomie, Innovation und Regulierung"
  • Mit dabei sind auch KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou, Annette Hamann (CIO Beiersdorf), Hanna Hennig (CIO Siemens), Katrin Lehmann (CIO Mercedes-Benz AG) Dr. Axel Schell (CTO Allianz), Thomas Rückert (CIO Lufthansa) u.v.m.

Die Eröffnung erfolgt in diesem Jahr durch Bundesminister Dr. Karsten Wildberger mit einer Keynote sowie Dr. Fabian Mehring und Dr. Daniela Gerd tom Markotten (Vorständin Deutsche Bahn) im Eröffnungspanel.

Europa braucht ein positives und vorwärtsgerichtetes Denken in der Digitalisierung, um in unsicheren weltpolitischen Zeiten neue Maßstäbe in der Vertrauenswürdigkeit digitaler Technologien zu setzen.

Wir freuen uns auf rege Gespräche und neue Erkenntnisse für mehr digitale Resilienz.

Mitglieder und Partner des CII-Netzwerkes können bei Interesse an einer Teilnahme vergünstigte Konditionen mit 15 Prozent Rabatt hier anfragen

Weitere Infos zum Programm und Anmeldung sind hier abrufbar.

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute