27. April 2026

CII-Vortrag zu KI & Cybersicherheit auf Geno IT Summit

Der Geno IT Summit richtet sich an IT-Decider von mittelständischen Genossenschaften. Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker wird auf dem Summit einen Vortrag zu KI & Cybersicherheit halten.

Künstliche Intelligenz verändert die Landschaft der Cybersicherheit und der digitalen Resilienz tiefgreifend. Fortschrittliche Algorithmen ermöglichen einerseits eine präzisere Erkennung von Bedrohungen und eine automatisierte Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, andererseits schaffen sie neue Angriffsflächen: KI-gestützte Phishing-Kampagnen, täuschend echte Deepfakes und hochgradig automatisierte Angriffswerkzeuge erhöhen Reichweite und Geschwindigkeit von Cyberbedrohungen erheblich. Diese Entwicklung verlangt von Organisationen und Staaten nicht nur technische Abwehrmechanismen, sondern auch eine gesteigerte Wachsamkeit und kontinuierliche Sensibilisierung aller Beteiligten, um die Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft komplexer Infrastrukturen zu sichern. Gleichzeitig wirft die zunehmende einseitige Abhängigkeit von vorwiegend in den USA entwickelten KI-Modellen wie ChatGPT grundlegende Fragen der digitalen Souveränität auf. Wenn Schlüsseltechnologien, Datenströme und algorithmische Entscheidungsprozesse in erheblichem Maße von außereuropäischen Anbietern kontrolliert werden, werden neben Datenhoheit auch politische Handlungsspielräume und wirtschaftliche Autonomie eingeschränkt.

Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker wird auf dem Geno IT Summit des CII-Fördermitglieds AWADO einen Vortrag zu den Auswirkungen von KI auf Cybersicherheit halten.

Der von AWADO organisierte Geno IT Summit wird am 27.-28. April 2026 im GenoHotel in Baunatal stattfinden.

› Mehr zu den Veranstaltungen von AWADO

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute