13. Oktober 2025

CII-Webinar zu Cyberbedrohungen im unternehmerischen Kontext bei Deutsch-Ungarischer Industrie- und Handelskammer

Besonders vor dem Hintergrund globaler politischer Spannungen, etwa infolge der Entwicklungen zwischen Russland und der Ukraine oder geopolitischer Verschiebungen im asiatisch-pazifischen Raum, gewinnen Fragen der Cybersicherheit für Unternehmen existenzielle Bedeutung. Hinzu kommen neue technologische Herausforderungen wie künstliche Intelligenz und Quantencomputing, deren Implikationen sowohl Chancen als auch Risiken bergen.

Die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer (DUIHK) veranstaltet deshalb ein Webinar, welches sich den wachsenden Bedrohungen im Cyberraum widmet und analysiert, wie Unternehmen ihre digitale Widerstandsfähigkeit angesichts dieser Herausforderungen verbessern können. Während der Veranstaltung wird Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker die aktuelle Bedrohungslage, mögliche Angriffswege sowie Strategien zum Schutz gegen solche Angriffe darstellen. Ferner wird erläutert, welche Unterstützungsangebote bestehen und wo Handlungsspielräume liegen.

Der Vortrag ist Teil der CII-Fokusreihe „Cybersecurity & Digital Resilience“ und findet am 13. Oktober 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr via Teams statt. Zu den zukünftigen Terminen der CII-Fokusreihe gehören unter anderem Themen wie die europäische Cyber Resilience Act, hybride Gefahren, Krisenkommunikation bei Cyberangriffen sowie digitale Souveränität und die Rolle von Hyperscalern.

Die Teilnahme am Event ist für Mitglieder der DUIHK und anderer AHKs kostenfrei. Für Nichtmitglieder beträgt die Gebühr 15.000 HUF plus Mehrwertsteuer (entspricht etwa 38 Euro + MwSt.). Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

› Weitere Informationen zum Webinar

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute