CII zu digitaler Souveränität auf ISX IT-Security Digital Conference

Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker wird an der Roundtable-Diskussion zu Digitaler Souveränität teilnehmen. Unter der Moderation von Melanie Staudacher von Security-Insider diskutiert Prof. Kipker unter anderem mit Prof. Dr. Harald Wehnes von der Universität Würzburg die Frage „Wie geht es weiter mit der Digitalen Souveränität?“. Im Mittelpunkt stehen Überlegungen dazu, inwiefern Europa durch die Abhängigkeit von den USA erpressbar ist, ob eine eigenständige europäische Infrastruktur erreichbar sein kann und welche ersten Schritte Unternehmen schon heute gehen können, um ihre digitale Souveränität zu stärken.
Unter dem Motto „Empowering Digital Sovereignty & Secure AI Innovation!“ zeigt die Konferenz praxisnahe Lösungen und Strategien, um Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Die Agenda der Konferenz umfasst die Themen „Defend the Core“ mit Schwerpunkten auf cyberresilienten IT- und Cloud-Infrastrukturen, Zero Trust, IT-Security versus OT-Security, Data & Storage, Disaster Recovery und Business Continuity sowie E-Mail- und Phishing-Abwehr; „AI, Attacks & Automation“ mit KI-gestützter Abwehr, automatisierten Security-Prozessen und Angriffserkennung; sowie „Compliance & Strategy Navigator“ mit digitalen Regulierungen und Strategien rund um Digitale Souveränität, NIS-2, Cloud Security Act, DORA, Lieferkettensicherheit, Human Risk Management, Geopolitik und Sicherheitsstrategie. Zu den Speakern gehören neben Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker und Prof. Dr. Harald Wehnes unter anderem Prof. Dr. Alexander Schinner von BDO Cyber Security, Sales Engineering Manager Jan Stöver, Dr. Katharina von Knop von Digital Trust Analytics und Michael Veit von Sophos.
› Weitere Informationen zur ISX IT-Security Digital Conference