3. Juni 2025

DEKRA AI & Cyber Conference 2025

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz birgt große Potenziale für Wirtschaft und Gesellschaft und begründet zugleich neue Herausforderungen mit Blick auf Cybersecurity und digitaler Resilienz, der sich die DEKRA AI & Cyber Conference 2025 mit CII-Direktor Dr. Michael Littger annimmt

Am 3. Juni 2025 lädt die DEKRA zur AI & Cyberkonferenz 2025 ein, um die Herausforderungen einer vertrauenswürdigen KI zu beleuchten sowie die Rolle von Standards und Zertifizierungssystemen, für die die DEKRA seit inzwischen 100 Jahren steht.

Zum Nachmittag ab 14:30 Uhr liegt der Kongressfokus auf Cybersecurity, das mit einem Impuls durch Eva Maydell, MdEP eröffnet wird. Im anschließenden Panel wird CII-Direktor Dr. Michael Littger gemeinsam mit Vertreter: innen von BITKOM, DEKRA und dem BSI der Frage auf den Grund gehen, wie Infrastrukturen und digitale Integrität unter Berücksichtigung von Künstlicher Intelligenz gesichert werden können.

Weitere Informationen mit der Möglichkeit zur Anmeldung ist hier möglich.

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute