6. - 8. Mai 2025

Dennis Kipker als Keynote-Speaker auf NIS-2 Congress in Frankfurt am Main

Unser Research Director Dennis-Kenji Kipker hat auf dem diesjährigen NIS-2-Kongress in Frankfurt am Main ein Heimspiel - zum einen, was die Lokalität angeht und zum anderen, was das Thema angeht: NIS-2. Seine Keynote dreht sich um das Thema: "Trump 2.0: Warum Deutschland einen Plan-B für digitale Souveränität braucht!"

Trump 2.0: Warum Deutschland einen Plan-B für digitale Souveränität braucht!

Eröffnungs-Keynote von Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, cyberintelligence.institute, Frankfurt am Main

Veranstaltungsort: Steigenberger Hotel, Frankfurt-Airport, Frankfurt am Main

Link zur Veranstaltung: https://nis-2-congress.com/agenda/


Inhalt der Keynote:

Eröffnungs-Keynote beim NIS-2-Congress: Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker 🚀

Wie souverän ist Europa wirklich in der digitalen Welt – und wie abhängig sind wir von geopolitischen Entwicklungen?

Mit dem Titel "Trump 2.0: Warum Deutschland einen Plan-B für digitale Souveränität braucht!" geht Herr Kipker (Forschungsdirektor am cyberintelligence institute) in seiner Keynote einer brisanten Frage auf den Grund:

➡️ Können wir uns weiterhin auf die USA als verlässlichen Partner in der Digitalisierung verlassen

...oder brauchen wir einen neuen, eigenständigen Kurs?

In seiner Eröffnungs-Keynote nimmt er die letzten 25 Jahre internationaler Zusammenarbeit unter die Lupe

– insbesondere im Bereich Cybersecurity und Datenschutz –

und zeigt auf, welche Schlussfolgerungen Politik und Unternehmen jetzt ziehen müssen. 💡

Warum das Thema so wichtig ist?

👉 Europa braucht eine klare Strategie, um in der Cybersicherheit und digitalen Souveränität nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Ein Appell an Entscheider aus Politik, Wirtschaft und IT!

Erleben Sie diese richtungsweisende Keynote live am 6. Mai auf dem 2. NIS-2-Congress 2025 am 6./7.Mai in Frankfurt!

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute