Lena Otte leitet Workshop zu KI, Medien & Meinungsmacht auf Netzwerktreffen der Europaschulen Rheinland-Pfalz

Die Netzwerktreffen der Europaschulen Rheinland-Pfalz dienen sowohl dem fachlichen Austausch als auch der persönlichen Begegnung der Lehrkräfte, die an den Europaschulen tätig sind. Neben fachlichen Impulsen durch externe Expert:innen bieten die Treffen die Möglichkeit, Kontakte zu europäischen Akteur:innen außerhalb des Netzwerkes zu knüpfen und für die schulische Arbeit nutzbar zu machen.
Formate wie Projektmärkte, Barcamps und weitere interaktive Aktivitäten eröffnen Räume zur Präsentation der eigenen europäischen Projekte und schaffen zugleich Anregungen für künftige Vorhaben. Darüber hinaus ermöglichen die Netzwerktreffen die gemeinsame Diskussion und Bearbeitung aktueller Herausforderungen.
Education Director Lena Otte wird auf dem Netzwerktreffen 2025 der Europaschulen Rheinland-Pfalz im Europahaus Marienberg einen Workshop mit dem Titel „KI, Medien & Meinungsmacht: Was Jugendliche heute prägt und wie Sie diese Themen lebendig in den Unterricht bringen“ leiten.
Der Workshop zu KI, Medien & Meinungsmacht wird am 03. September 2025 im Europahaus Marienberg stattfinden.
› Näheres zum Programm des Netzwerktreffens der Europaschulen in Rheinland-Pfalz