18. September 2025
buten un binnen: CII zum steigenden KI-Impact auf das Klima
Künstliche Intelligenz entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit zu einem prägenden Faktor für Wirtschaft und Gesellschaft, doch ihr ökologischer Fußabdruck wird bislang häufig unterschätzt. Im Interview bei buten un binnen klärt Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker über die klimatischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf.

Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker erläutert im Interview bei buten un binnen, wie der enorme Energieverbrauch von Künstlicher Intelligenz zustande kommt und welche Möglichkeiten zur Energieeinsparung bestehen.
Schon die Entwicklung großer Sprachmodelle erfordert gewaltige Rechenkapazitäten, die wiederum enorme Mengen an Energie verbrauchen. Hinzu kommt, dass die Herstellung und Kühlung der benötigten Hochleistungsrechenzentren eine kontinuierliche Versorgung mit Ressourcen und Wasser verlangt, was den ökologischen Druck weiter erhöht.