18. September 2025

buten un binnen: CII zum steigenden KI-Impact auf das Klima

Künstliche Intelligenz entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit zu einem prägenden Faktor für Wirtschaft und Gesellschaft, doch ihr ökologischer Fußabdruck wird bislang häufig unterschätzt. Im Interview bei buten un binnen klärt Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker über die klimatischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf.

Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker erläutert im Interview bei buten un binnen, wie der enorme Energieverbrauch von Künstlicher Intelligenz zustande kommt und welche Möglichkeiten zur Energieeinsparung bestehen.

Schon die Entwicklung großer Sprachmodelle erfordert gewaltige Rechenkapazitäten, die wiederum enorme Mengen an Energie verbrauchen. Hinzu kommt, dass die Herstellung und Kühlung der benötigten Hochleistungsrechenzentren eine kontinuierliche Versorgung mit Ressourcen und Wasser verlangt, was den ökologischen Druck weiter erhöht.

› Ganzes Interview zu KI & Klima abrufen

Weitere Meldungen

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute