6. Mai 2025

CII-Direktor Dennis Kipker erhält NIS-2 Community Leader-Preis

Frankfurt 7. Mai 2025 – Im Rahmen einer feierlichen Gala wurde der Gründungsdirektor des CII, Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, am Montagabend mit dem 1. Platz des NIS-2 Community-Leader-Preises ausgezeichnet.

Frankfurt 6. Mai 2025 – Im Rahmen einer feierlichen Gala wurde der Gründungsdirektor des CII, Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, am Montagabend mit dem 1. Platz des NIS-2 Community-Leader-Preises ausgezeichnet. 

In seiner Laudatio würdigte Johannes Steger vom Tagesspiegel den 1. Preisträger als herausragende Persönlichkeit, der mit Engagement und Fachwissen sowie seiner Kommunikationsfähigkeit und Unabhängigkeit das Bewusstsein für Cybersicherheit stärkt und den Austausch in der Community nachhaltig fördert. 

Der Gewinner des NIS-2 Community Leader-Preis wurde durch eine bundesweite Abstimmung unter IT-Sicherheitsakteuren, Verbänden und Unternehmen gewählt. Als eigeständiges Kriterium wurde dabei auch das Netzwerk gewürdigt, mit dem der Preisträger von der NIS-Richtlinie betroffene Unternehmen erreicht.  

Die Preisvergabe erfolgte im Rahmen des zweiten NIS-2-Congress in Frankfurt am Main, der mit über 60 Referent: innen zu den führenden IT-Sicherheitskongressen für Unternehmen gehört. Der Kongress bringt jedes Jahr zahlreiche Akteure der IT-Security-Szene zusammen, um aktuelle Herausforderungen der Cybersicherheit zu diskutieren.

Zu den Referent: innen in diesem Jahr gehören u.a. Marco Eggerling (Check Point Software Technologies), Dr. Astrid Schumacher (BSI), Martin WitkowskiWolfgang SurreyChristian Koch (NTT DATA), Ron Kneffel (CISO Alliance), Prof. Dr. Paul Rosenthal (Landesamt für Finanzen Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Tim Sattler (Jungheinrich AG), Dr. Daniel Meltzian (Bundesministerium des Innern und für Heimat) sowie Marlitt Stolz (secunet Security).

Weitere Meldungen

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute