15. April 2025

CII: Kompetenzen und Kultur gegen Desinformation

15. April 2025 - CII-Direktor Dr. Michael Littger sprach beim Digitaler Staat Online über aktuelle Strategien im Kampf gegen Desinformation & Fake News im Netz

CII-Direktor Dr. Michael Littger sprach am 15. April 2025 beim Digitaler Staat Online über aktuelle Strategien im Kampf gegen Desinformation & Fake News im Netz. Hier konnte er gemeinsam mit Vera Cornette, Alexander Rabe, Dr. Deniz Erdem unter der Leitung von Paul Schubert einige Ansätze des cyberintelligence.institute diskutieren:

  • Digital Service Act (DSA) – konsequente Anwendung des DSA gegen illegale Inhalte auf Onlineplattformen tut Not, ist aber keineswegs ausreichend.
  • Hybrid Threat Radar (HTR) – um "vor die Welle“ systematischer Angriffe durch hybride Kampagnen zu kommen, braucht es wirksame Früherkennung.
  • Bundesdigitalministerium – digitale Resilienz der Gesellschaft erfordert Steuerungskompetenz für digitale Bildung mit einer starken Stimme am Kabinettstisch.

Als übergeordnete Botschaft brachten Teile des Panel zudem das Erfordernis zum Ausdruck, aktuelle Strukturen zu hinterfragen und darauf hinzuwirken, das eine positive Kultur des demokratischen Diskurses im Internet aufgebaut werden kann.

Das ganze Panel ist abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=GIHr7la-SwY

Weitere Meldungen

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute