26. November 2025

CII-Vortrag zur europäischen & rechtlichen Dimension von Cybersicherheit bei BAKS-Fachseminar

Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker hielt beim Fachseminar Digitalisierung und Sicherheitspolitik in der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin einen Vortrag über die europäische sowie rechtliche Dimension von Cybersicherheit.

Hinsichtlich Cybersicherheit adressierte Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker in seinem Vortrag die aktuelle Bedrohungslage, geopolitische Herausforderungen sowie rechtliche Anforderungen beispielsweise bezüglich der NIS-2-Richtlinie sowie dem Cyber Resilience Act. Darauf aufbauend zeigte Kipker Handlungsempfehlungen auf.

Im Seminar behandelt wurden sowohl unmittelbare Auswirkungen des digitalen Fortschritts wie Cyberangriffe, Wahlbeeinflussungsversuche, autonome Waffensysteme und neue Formen der Datenverarbeitung in der Verteidigungspolitik als auch langfristige Entwicklungen, die das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit, die Interaktion zwischen Mensch und Technik sowie die internationale Ordnung durch global agierende digitale Akteure neu definieren. Das Seminar adressierte diese Themen durch einen vertieften Austausch mit internationalen Fachleuten sowie mit zentralen Akteuren des Digitalsektors.

Das Fachseminar Digitalisierung und Sicherheitspolitik der Bundesakademie für Sicherheitspolitik untersucht die tiefgreifenden sicherheitspolitischen Implikationen des digitalen Strukturwandels und richtet sich an in Behörden, Unternehmen und weiteren Organisationen tätige Multiplikatoren, die sich mit grundlegenden Fragen der Digitalisierung befassen. Im Zentrum steht die Analyse der weitreichenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse, die durch digitale Technologien hervorgerufen werden und die sicherheitspolitische Agenda in zunehmendem Maße bestimmen.

Weitere Meldungen

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute