27. August 2025

Cybersicherheitskonferenz „PHISH & CHIPS“: CII-Keynote zu digitaler Resilienz

Am 27. August 2025 hielt Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker auf der Cybersicherheitskonferenz „PHISH & CHIPS“ eine Keynote zu digitaler Resilienz.

Am 27. August 2025 fand in Bonn die Cybersicherheitskonferenz „PHISH & CHIPS“ des Digital Hub Bonn statt, die über 250 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Cybersicherheit, Start-ups, Venture Capital sowie Institutionen der Digitalwirtschaft zusammenführte. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm aus praxisnahen Fachvorträgen, Keynotes, Startup-Pitches und Diskussionsformaten, in denen aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze für die IT-Sicherheitsbranche im Mittelpunkt standen.

Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker war als Keynote Speaker vertreten und widmete sich in seinem Vortrag mit dem Titel „Cybersecurity war gestern – digitale Resilienz ist heute!“ den zentralen Fragen einer zukunftsorientierten Sicherheitsarchitektur. Er beleuchtete die Notwendigkeit, klassische Ansätze der Cybersicherheit um resilienzorientierte Strategien zu erweitern und ordnete aktuelle Entwicklungen im Spannungsfeld von technologischer Innovation, regulatorischen Rahmenbedingungen und unternehmerischer Verantwortung ein.

Die Konferenz bot darüber hinaus ein dichtes Programm mit Vorträgen und Keynotes von Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Institutionen. Thematisiert wurden unter anderem die Bedeutung von Cybersicherheit in modernen Softwarearchitekturen, regulatorische Anforderungen im Kontext von NIS-2 und KRITIS sowie die sicherheitspolitische Rolle der Bundeswehr in der Cybersicherheit.

Mit seiner inhaltlichen Vielfalt und der Vernetzung unterschiedlicher Akteure bot die Konferenz einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Cybersicherheitsbranche und zeigte zugleich auf, wie wichtig die Verbindung von technologischer Expertise, regulatorischem Wissen und strategischer Resilienz für die digitale Zukunft ist.

Weitere Meldungen

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute