Dennis Kipker diskutierte zu KI & digitaler Souveränität auf HUSUM WIND

Zum Auftakt der HUSUM WIND fand am 16. September 2025 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Digitale KI-Souveränität – Schlüsselfrage für Deutschlands und Europas Wettbewerbsfähigkeit“ statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Europa eigene Kompetenzen, Infrastrukturen und Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufbauen kann, um Abhängigkeiten von Anbietern aus den USA und China zu verringern. Diskutiert wurden unter anderem der Ausbau eigener KI-Modelle, der Aufbau sicherer Datenräume und Cloud-Infrastrukturen sowie die Förderung von Mittelstand und Start-ups. An der Diskussion beteiligten sich neben Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker auch Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Die Teilnehmenden betonten die Bedeutung technologischer Eigenständigkeit für die Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherung kritischer Daten.
Die HUSUM WIND gilt als zentrale Plattform für den Austausch über Innovationen und Trends der internationalen Windindustrie und unterstreicht mit ihrem Programm die Rolle von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz für die künftige Energieversorgung.