16. September 2025

Dennis Kipker diskutierte zu KI & digitaler Souveränität auf HUSUM WIND

Die Fachmesse HUSUM WIND 2025 findet vom 16. bis 19. September in Husum statt. Rund 600 Ausstellende zeigen unter dem Motto „Vorsprung durch Innovation“ aktuelle Produkte und Technologien für die Windenergiebranche. Themenschwerpunkte sind neben Onshore- und Offshore-Windenergie auch Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Digitalisierung.

Zum Auftakt der HUSUM WIND fand am 16. September 2025 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Digitale KI-Souveränität – Schlüsselfrage für Deutschlands und Europas Wettbewerbsfähigkeit“ statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Europa eigene Kompetenzen, Infrastrukturen und Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufbauen kann, um Abhängigkeiten von Anbietern aus den USA und China zu verringern. Diskutiert wurden unter anderem der Ausbau eigener KI-Modelle, der Aufbau sicherer Datenräume und Cloud-Infrastrukturen sowie die Förderung von Mittelstand und Start-ups. An der Diskussion beteiligten sich neben Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker auch Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Die Teilnehmenden betonten die Bedeutung technologischer Eigenständigkeit für die Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherung kritischer Daten.

Die HUSUM WIND gilt als zentrale Plattform für den Austausch über Innovationen und Trends der internationalen Windindustrie und unterstreicht mit ihrem Programm die Rolle von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz für die künftige Energieversorgung.

› Weitere Informationen zur HUSUM WIND

Weitere Meldungen

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute