8. Mai 2025

Lena Otte (Education Director, CII) auf dem Emotion Women's Day 2025

Der Emotion Women’s Day 2025 am 8. Mai bot engagierten Frauen eine inspirierende Plattform, um sich mit neuen Arbeitsmodellen, persönlicher Weiterentwicklung und beruflicher Vernetzung auseinanderzusetzen. Das vielfältige Programm mit Keynotes, Panel-Talks und Impulsvorträgen vermittelte zahlreiche Impulse und neue Perspektiven für die individuelle und berufliche Zukunft.

Ein Programmpunkt war die Diskussionsrunde mit CII-Direktorin Lena Otte, Laura Noltemeyer, Franziska Heiler und Rebecca Lina zum Thema „Was kommt nach Insta, TikTok & Co?“. Dabei ging es um den bewussten Umgang mit sozialen Medien, ihre Herausforderungen und die Frage, ob es neue digitale Alternativen braucht. 

Deutlich wurde: Trotz ihrer Allgegenwärtigkeit wächst das Bedürfnis nach echten Begegnungen, da viele Nutzerinnen sich zunehmend von inszenierter Online-Realität abwenden – ein Zeichen für einen Wandel hin zu mehr Authentizität und sozialer Rückbesinnung.


Mehr Informationen: 

https://www.emotion.de

Weitere Meldungen

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute