14. Oktober 2025
Podcast: Dennis Kipker & Konstantin von Notz zu digitaler Überwachung bei Deutschlandfunk Kultur
In der Podcastfolge „Zwischen digitaler Überwachung und Sicherheitsversprechen“ diskutieren Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker und Dr. Konstantin von Notz MdB über Palantir, Videoüberwachung, VDS und die Chatkontrolle.

In der Podcastfolge, welche aktuelle Bedrohungen im Bereich der digitalen Grundrechte thematisiert, appelliert Research Director Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker an den Gesetzgeber, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu achten.
Anlässlich der anhaltenden Debatten über die Einführung einer Chatkontrolle sowie über den Einsatz von Vorratsdatenspeicherung und der Überwachungssoftware Palantir Gotham mahnt Prof. Kipker eine Überwachungskultur an, welche – anstelle auf bewährte, evidenzbasierte Mittel abseits von Grundrechtseinschränkungen – vielmehr auf unverhältnismäßige und wenig effektive Überwachungsmaßnahmen setze. Darauf aufbauend betont Prof. Kipker die Notwendigkeit einer Überwachungsgesamtrechnung.