5. August 2025

WELT TV: Christopher Nehring im Gespräch zu chinesischer Spionage

Anlässlich des Gerichtsprozesses des ehemaligen Mitarbeiters von AfD-Abgeordneten Krah, Jian G., ordnete Intelligence Director Christopher Nehring die Berohungslage durch chinesische Spionage bei WELT TV ein.

Der Fall des ehemaligen Mitarbeiters Jian G. verdeutlicht die wachsende Bedrohung chinesischer Spionageaktivitäten in den europäischen Institutionen. Von 2019 bis zu seiner Festnahme im April 2024 arbeitete der 43-jährige gebürtige Chinese im Abgeordnetenbüro des AfD-Politikers Maximilian Krah im Europäischen Parlament. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, diese Position systematisch genutzt zu haben, um für den chinesischen Geheimdienst Informationen über Beratungen und Entscheidungen des EU-Parlaments zu sammeln. Besonders brisant ist die Doppelrolle des Verdächtigen: Während er einerseits als mutmaßlicher Agent für Peking tätig war, soll er gleichzeitig Kontakte zum deutschen Verfassungsschutz unterhalten haben.

Der Fall offenbart strukturelle Schwachstellen in der Sicherheitsarchitektur europäischer Institutionen. Die jahrelange unentdeckte Tätigkeit eines mutmaßlichen Agenten in einer so exponierten Position wirft Fragen zur Überprüfung und Überwachung von Mitarbeitenden in sensitiven politischen Bereichen auf. Gleichzeitig unterstreicht er Chinas strategisches Interesse, durch gezielte Infiltration Einfluss auf europäische Entscheidungsprozesse zu nehmen und interne Informationen abzuschöpfen.

Für die europäische Sicherheitspolitik muss diese systematische Vorgehensweise Chinas eine Verschärfung der Wachsamkeit gegenüber ausländischen Einflussoperationen und eine Intensivierung präventive Sicherheitsmaßnahmen in den demokratischen Institutionen bedeuten.

Anlässlich dieser Umstände ordnete Intelligence Director Christopher Nehring im Interview mit WELT TV am 05. August 2025 den Fall ein.

Downloads:

Weitere Meldungen

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute