Global Network & Intelligence

Cyberfachkräfte gewinnen

1. Juli 2025
Cybersicherheit und Resilienz erfordert Fachkompetenz und Cyberexpertise im mittleren und oberen Management. Der CyberTalentHub steuert dagegen.
CII Cyber Talent Hub

Cybersicherheit und Resilienz erfordert Fachkompetenz und Cyberexpertise im mittleren und oberen Management. Der wachsende Mangel an Cyberfachkräften führt zu nachhaltigen Hemmnisse beim Aufbau von digitaler Resilienz der deutschen Wirtschaft. 

Der CyberTalentHub setzt im Verbund mit Politik und Verwaltung sowohl auf die Anwerbung von Fachkräften aus Übersee, insbesondere den USA sowie die Umschulung und Weiterbildung auf die regionalen Bedarfen vor Ort.

Die Initiativen unter dem Dach des CTH werden im November zur IT-CS in Frankfurt am Main öffentlich vorgestellt, deren fachlicher Partner das CII in diesem Jahr sein wird - mit eigener Ausstellungsfläche und Fachvorträgen.

CII auf dem ITCS I IT Career Summit

Bei Interesse am CTH freuen wir uns auf Ihre Nachricht mit kurzen Begründung Ihrer Motivation an unser Postfach

Foto: BDA, Christian Kruppa

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute