Research & Innovation
Neue Studie: Vergleich der Umsetzung von NIS2 für alle 27 EU-Mitgliedstaaten
18. Februar 2025
Frankfurt, 18. Februar 2025 – Gemeinsam mit dem Schweizer Industriekonzern ABB hat das cyberintelligence.institute (CII) eine neue Studie zur rechtsvergleichenden Umsetzung von NIS2 in allen EU-Mitgliedstaaten veröffentlicht.

Kein einheitlichen Weg der EU-Mitgliedstaaten
Die neue europäische Cybersicherheitsrichtlinie, die die Sicherung von IT-Systemen zu einer branchenübergreifenden Compliance-Pflicht macht, musste von den europäischen Mitgliedsstaaten bis zum 17. Oktober 2024 umgesetzt werden. Die Länder gehen dabei sehr unterschiedliche Wege, wie die folgende Vergleichsstudie zeigt – und viele von ihnen hatten ihre nationale Umsetzung noch nicht abgeschlossen, als diese Studie im Januar 2025 abgeschlossen wurde. Eine der zentralen Erkenntnisse: So wie es für die betroffenen Unternehmen keinen einheitlichen Weg gibt, NIS2 umzusetzen, gibt es auch für die EU-Mitgliedstaaten keinen einheitlichen Weg, es umzusetzen, obwohl es viele Gemeinsamkeiten gibt.
ML