7. Oktober 2025

Bitdefender wird neues CII-Fördermitglied & RKC-Projektpartner

Das CII freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass Bitdefender ab sofort neues CII-Fördermitglied ist und zudem als Projektpartner den Regionalen KompetenzHub Cybersicherheit & Resilienz (RKC) tatkräftig unterstützt. Mit diesem Schritt trägt das Cybersichterheitsunternehmen aktiv zur Stärkung der digitalen Resilienz vor Ort bei.

Als Fördermitglied des CII wird Bitdefender Teil eines ausgewählten Netzwerks aus Stakeholdern im Bereich der Cyber-& IT-Sicherheit. In dieser Funktion wird das Unternehmen aktiv zur konzeptionellen Gestaltung und operativen Umsetzung des CII-Transformationsprojekts „Regionaler KompetenzHub Cybersicherheit & Resilienz“ (RKC) beitragen. Als Projektpartner des RKCs bringt Bitdefender seine langjährige Erfahrung gezielt für kleine und mittlere Unternehmen ein und unterstützt sie praxisnah bei Cyberrisiken, Compliance und digitaler Resilienz.

Expertise in der Stärkung von Cybersicherheit in KMUs

Als führender Anbieter von Cybersecurity-Lösungen bietet Bitdefender hochwertige Lösungen bei der Prävention, Erkennung und Bereinigung von Bedrohungen. Das Unternehmen überzeugt durch modernes Technologieportfolio und hohe Expertise in Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberbedrohungen. Mit seinem Engagement im RKC strebt das Unternehmen an, vertrauensvoll mit regionalen Akteuren zusammenzuarbeiten und nachhaltige Strukturen zur Abwehr digitaler Gefahren zu schaffen.

› Zur Website des CII-Fördermitglieds Bitdefender

Partnerschaft im Regionalen KompetenzHub Cybersicherheit & Resilienz

Das RKC ist ein CII-Transformationsprojekt, die in Kooperation mit Städten, Landkreisen, Kommunen sowie weiteren regionalen Akteuren bundesweit praxisorientierte Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen bereitstellt. Ziel ist es, in den Regionen unmittelbare Fachvorträge, Workshops, Trainings und Dialogformate zu etablieren und damit Unternehmen vor Ort bei der Bewältigung von Cyberrisiken sowie bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben zu assistieren.

› Weitere Informationen zum Regionalen KompetenzHub Cybersicherheit & Resilienz

Vorteile der CII-Fördermitgliedschaft

Die CII-Fördermitgliedschaft richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die die Mission des Instituts für digitale Resilienz teilen und durch ihr Engagement einen Beitrag zur Stärkung von Cybersicherheit und Innovationen leisten möchten. Als Fördermitglied profitieren Organisationen von vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Zusammenarbeit in Projekten, Veranstaltungen und Initiativen im Bereich digitale Resilienz.

Das CII bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Mitglieder erhalten Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten und können aktiv an der Entwicklung von Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Sicherheit mitwirken.

› Weitere Informationen zur CII-Fördermitgliedschaft

Weitere Meldungen

Jetzt partizipieren

Fördermitglied werden

Mitglied werden – Gemeinsam digitale Sicherheit gestalten Werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Vordenker:innen und engagierten Organisationen, die sich für eine sichere digitale Zukunft einsetzen.

Bewerbung als Young Talent

Die meisten Ideen scheitern nicht an Talent, sie scheitern an fehlenden Ressourcen. Innovation braucht Raum. Forschung braucht Unterstützung. Kreativität braucht ein Umfeld, in dem sie gedeihen kann. Unser Young Talents-Programm unterstützt durch unser starkes Netzwerke und die gemeinsame Expertise.

Bewerbung als Mitarbeiter:in

Wir forschen, wo andere aufhören – an der Schnittstelle von Innovation, Sicherheit und digitaler Resilienz. Unsere Mission: die Welt von morgen gegen die Bedrohungen von heute schützen. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Neugier, Weitblick und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Think visionary.
Act together.
Secure tomorrow.
©2025 cyberintelligence.institute
ImpressumDatenschutz
Tel: +49 69 505034 602
info[at]cyberintelligence.institute